Allgemeine GeschÄftsbedingungen
1. Inhalt der Begleitung
Der Inhalt und gegebenenfalls das Ziel der Begleitung beziehungsweise der einzelnen Einheiten (im Folgenden Auftrag genannt) werden zwischen Coach und Coachee gemeinsam im Rahmen einer Auftragsklärung festgelegt. Die Begleitung erfordert die aktive Mitarbeit des Coachee, dieser leistet die eigentliche Veränderungsarbeit. Der Coach steht als fachkundiger Prozessbegleiter zur Seite. Die Wahl der Methode wie auch deren Abänderung unterliegt der Entscheidung des Coachs. Der Coachee handelt in jeder Phase der gemeinsamen Arbeit eigenverantwortlich und ist sich dessen bewusst. Er ist für seine physische und psychische Gesundheit sowie sein Wohlbefinden während den Einheiten in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die der Coachee aufgrund der Begleitung durchführt, liegen in seinem Verantwortungsbereich.
2. Keine Therapie oder ärztliche Behandlung
Ich biete keine Therapie an und verspreche keine Heilung ebenso bin ich kein Arzt. Bei einer psychischen Diagnose muss ich dich weiterverweisen oder gemeinsam mit einem Therapeuten zusammenarbeiten. Falls du psychische Diagnosen oder Vorerkrankungen hast, bitte ich dich diese mir rechtzeitig zu sagen.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt mittels schriftlicher Vereinbarung (im Normalfall per Mail) zustande. Ebenso wird eine Art schriftliche Vereinbarung unterzeichnet.
4. Prozess
Eine Beratung ist im Normalfall ein Prozess und umfasst üblicherweise mehrere Einheiten. Je nach Thema/Problem kann gemeinsam die Länge der Begleitung festgelegt werden.
5. Honorar
Der Aufwandsersatz wird in einem Honorar an dich nach der Einheit geschickt und ist ab Ausstellungsdatum innerhalb von 5 Tagen fällig. Eine Einheit dauert 50 bis 60 Minuten.
Ausnahme: Paketpreise werden im Vorhinein überwiesen
Bei zu spät kommen muss ich dir den gesamten Betrag verrechnen und kann die verlorene Zeit nicht nachholen/anhängen.
6. Stornierung eines Termins
Wenn du einen bereits vereinbarten Termin absagen musst, gilt eine Stornierungsbedingung. 24 Stunden vor Beginn verrechne ich das gesamte Honorar. 48 Stunden vor Beginn der Einheit muss ich die Hälfte des Honorars verlangen. Davor kannst du kostenlos stornieren, ich bitte dich trotzdem so früh wie möglich abzusagen. Bei Retreats & anderen Events gelten andere Bedingungen.
7. Beendigung
Die Parteien können die Begleitung jederzeit ohne Angabe von Gründen auflösen (E-Mail genügt). Bereits erbrachte Leistungen bleiben hiervon unberührt.
8. Ausbildung
Ich befinde mich noch in Ausbildung zur Psychosozialen Beraterin und bin bereits zertifizierte (Spiritual) Life Coachin und besitze den Titel Bachelor of Arts in Business.
9. Verschwiegenheitspflicht
Der Coach ist zur Verschwiegenheit über die anvertrauten Angelegenheiten verpflichtet. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt nicht, wenn und insoweit der Coachee den Coach ausdrücklich schriftlich von dieser Pflicht entbindet, oder der Coach aufgrund gerichtlicher oder gesetzlicher Anordnung zur Auskunftserteilung verpflichtet ist.
10. Datenschutz
Die Daten werden mit Sorgfalt behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht es zum Link: Datenschutzerklärung
11. Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für körperliche oder psychische Schäden wird keine Haftung übernommen. Außerdem wird keine Erfolgsgarantie versprochen.
12. Urheberrecht
Alle Inhalte, Unterlagen, Skripten, Arbeitsblätter und sonstige Materialien, die im Rahmen meiner Angebote zur Verfügung gestellt werden, sind – sofern nicht anders gekennzeichnet – urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt, verbreitet noch öffentlich zugänglich gemacht werden.
Die Weitergabe an Dritte, das Mitschneiden oder die Veröffentlichung von Online-Sessions (z. B. via Video oder Audio) ist ausdrücklich untersagt.
13. Gerichtsstand
Falls nicht anders vereinbart gelten die zur Anwendung kommenden gesetzlichen Bestimmungen nach österreichischem Recht. Für eventuelle Streitigkeiten gilt die örtliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts als vereinbart.
14. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.